Aktuell

Einladung Parteiversammlung zur Rechnungsgemeinde vom 13. Juni 2023

 Am 13. Juni um 19.30 Uhr findet im Kafi Altersheim Brüggli die Parteiversammlung zur Rechnungsgemeinde statt. Die Einladung mit den Traktanden findest du hier.

Bericht Anlass zum Auftakt der National- und Ständeratswahlen 2023 mit SP-Nationalrat Matthias Aebischer

Zum Wahlauftakt für die Nationalratswahlen im Herbst 2023 besuchte Matthias Aebischer, Nationalrat aus dem Kanton Bern, die Mitglieder der SP Amtei Olten-Gösgen.

Zu Beginn der Veranstaltung stellte Edy Lütolf, Präsident der Ortspartei, die Gemeinde Dulliken vor. Besonders hervorgehoben hat er in seiner Präsentation den bevorstehenden Neubau des 6-fach Kindergartens und des Primarschulhauses.

Anschliessend konnten sich die Anwesenden ein Bild von den Kandidatinnen und Kandidaten des unteren Kantonsteils machen. Karin Kälin aus Rodersdorf, Daniela Minikus aus Olten und Thomas Marbet aus Olten präsentierten ihre Motivation bezüglich Wahl in den Nationalrat und stellten sich den Fragen der Anwesenden.

Matthias Aebischer erzählte aus dem Alltag eines Nationalrats während der Session und erklärte, für welche Werte die Partei steht und er sich engagiert: Für die Kaufkraft aller, den Klimaschutz sowie die Gleichstellung. Anhand einiger Beispiele zeigte er auf, wie sich die Werte im Alltag umsetzen lassen.

Edy Lütolf dankte am Schluss der Veranstaltung allen Kandidierenden für die interessante Diskussion.

Bericht geführte Wanderung in und rund um Dulliken im Rahmen von "Dulliken bewegt"

Anlässlich von «Dulliken bewegt - Gemeindeduell» hat auch die SP Dulliken mit einem Anlass zum gelungenen Wochenende beigetragen. Matthias Weidmann, Bürgergemeindepräsident, erzählte während eines Spaziergangs von der Mehrzweckhalle zum Altersheim Brügglipark und auf den Wilberg, wie sich die Forstwirtschaft auf dem Gemeindegebiet entwickelt.

Die Teilnehmenden folgten gespannt den Erzählungen über alte Wasserquellen und die Techniken der Forstwirtschaft, erfuhren, warum die IKEA einen eigenen Abschnitt im Dulliker Wald besitzt und entdeckten einen versteckten Weiher im Unterholz.

Ein Apéro auf dem Aernihof rundete den Anlass ab.

Wir freuen uns möglichst viele Gäste begrüssen zu dürfen!

Die Einladung findest du hier.

Kantonaler Parteitag vom 26. April 2023

Am 26. April findet um 19.15 Uhr im Parkhotel in Grenchen der kantonale Parteitag statt. Auf dem Programm stehen die Parolenfassung zu den nächsten wichtigen kantonalen und eidgenössischen Abstimmungsvorlagen.

Die Einladung zum Parteitag mit näheren Informationen findest du hier.

Änderung des Gemeindege P
Abbau von Schranken beim Staatsbeitrag für Gemeindezusammenschlüsse;
Änderung des Gemeindegesetzes

Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler
und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie für das Jahr 2021

Parteiversammlung vom 25. April 2023

Am 25. April 2023 findet um 19.30 Uhr in der Aula Schulhaus Kleinfeld die Parteiversammlung zur Aussprache mit den Kommissionsmitgliedern und Chargierten statt. Die Einladung mit den Traktanden findest du hier.

Kantonaler Parteitag vom 30. März 2023

Am 30. März findet um 19.15 Uhr im Hotel Arte in Olten der kantonale Parteitag statt. Auf dem Programm stehen die Nominationen für die Nationalratswahlen 2023

Die Einladung zum Parteitag mit näheren Informationen findest du hier.

Änderung des Gemeindege P
Abbau von Schranken beim Staatsbeitrag für Gemeindezusammenschlüsse;
Änderung des Gemeindegesetzes

Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler
und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie für das Jahr 2021

Wechsel des Präsidiums der SP Dulliken - Bericht GV 2023

Am 24. März 2023 führten wir unsere Generalversammlung im Brügglipark durch. Nebst zahlreichen Mitgliedern und Sympathisanten nahm als Gast Regierungsrätin Susanne Schaffner daran teil. Die statuarischen Geschäfte konnten zügig abgehandelt werden. Neu als Präsident wurde Edy Lütolf als Nachfolger von Stefan Käser Stauffiger gewählt. Als Vizepräsident wurde Nicolas Porreca eingesetzt. Zum Schluss erzählte Susanne Schaffner aus ihrer Tätigkeit als Regierungsrätin. Anhand eines Wochenrückblicks erläuterte sie anschaulich, welche Themen sie in ihrem Ressort aktuell zu bewältigen hat. Mit einem feinen Dessert wurde der Abend gemütlich abgerundet.

Regierungsrätin Susanne Schaffner und neu gewählter Präsident der SP Dulliken Edy Lütolf

103. GV SP Dulliken vom 24. März 2023

Am Freitag 24. März findet um 18.00 Uhr im Brüggli Park in Dulliken die 103. GV der SP Dulliken statt.

Es freut uns viele Mitglieder und Interessierte begrüssen zu dürfen. Die Einladung zur GV findest du hier.

Änderung des Gemeindege P
Abbau von Schranken beim Staatsbeitrag für Gemeindezusammenschlüsse;
Änderung des Gemeindegesetzes

Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler
und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie für das Jahr 2021

Amtei-Parteitag vom 8. März 2023

Am 8. März findet um 19.30 Uhr im Restaurant Kastaniengarten in Trimbach der Amtei-Parteitag statt.

Die Einladung zum Amtei-Parteitag mit näheren Informationen findest du hier.

Änderung des Gemeindege P
Abbau von Schranken beim Staatsbeitrag für Gemeindezusammenschlüsse;
Änderung des Gemeindegesetzes

Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler
und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie für das Jahr 2021

Kantonaler Parteitag vom 1. Februar 2023

Am 1 Februar findet um 19.15 Uhr in der Drei-Rosen-Halle in Lostorf der kantonale Parteitag statt. Auf dem Programm steht die Nomination für die Ständeratswahl 2023 und die Parolenfassung für die zwei kantonalen Abstimmungen, "Abbau von Schranken beim Staatsbeitrag für Gemeindezusammenschlüsse; Änderung des Gemeindegesetzes" und "Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie für das Jahr 2021", vom 12. März.

Die Einladung zum Parteitag mit näheren Informationen findest du hier.

Änderung des Gemeindege P
Abbau von Schranken beim Staatsbeitrag für Gemeindezusammenschlüsse;
Änderung des Gemeindegesetzes

Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler
und Kliniken aufgrund der Covid-19-Pandemie für das Jahr 2021

Parteiversammlung vom 5. Dezember 2022

Am 5. Dezember 2022 findet um 19.30 Uhr in der Aula Schulhaus Kleinfeld die Parteiversammlung zur Budgetgemeinde statt. Die Einladung mit den Traktanden findest du hier.

Einladung zum 16. Bänzejass der SP Amtei Olten-Gösgen

Am 2. Dezember 2022 um 20 Uhr findet im Restaurant Jurablick in Gretzenbach der SP Amtei Olten-Gösgen statt.

Weitere Informationen zum Bänzenjass findest du hier.

Bericht Parteiausflug Alarmzentrale Polizei Kanton Solothurn

Am 10. September fand der Parteiausflug nach Solothurn in die Alarmzentrale der Polizei Kanton Solothurn statt. Patrick Strahm (Gemeinderat und Gruppenführer Alarmzentrale) führte durch die Alarmzentrale. Den Bericht und die Fotos über den Ausflug findest du hier.

Informationsabend der SP Obergösgen

 

Dienstag 6. September, 19.30 Uhr

Saal kath. Unterkirche, Obergösgen

 

Christoph Bläsi (Energiefachstelle Kanton Solothurn) gibt Informationen dazu, welche Investitionen in erneuerbare Energie für wen Sinn machen, wie man am besten vorgeht und wie der aktuelle Stand der Förderungen, sinnvoller Planung und gesetzlichen Rahmenbedingungen in unseren Kanton ist.

 

Es sind alle Interessierten herzlich zum Informationsabend eingeladen.

 

Den Flyer zum Informationsabend findest du hier.

11. Juni Parteiübergreifende Standaktion zum Schulhaus- und Kindergartenneubau

Am 11. Juni findet unsere parteiübergreifende Standaktion zum Projekt Schulhaus- und Kindergartenneubau statt. Gerne informieren wir euch von 8 bis ca. 11 Uhr vor dem Coop in Dulliken über das Projekt und stehen für Fragen zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch und über viele interessante Gespräche!

 

Informationen zur Schulraumplanung findet ihr hier.

27. Juni a.o. Gemeindeversammlung Schulhaus- und Kindergartenneubau

 

An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung am Montag 27. Juni stimmen wir über den Schulhaus- und Kindergartenneubau ab. Qualitativ hochstehender Unterricht benötigt genügend Schulraum, moderne Infrastruktur und optimale organisatorische Rahmenbedingungen. Diese Herausforderungen wurden auch durch eine vertiefte Situationsanalyse bestätigt und bildeten die Basis für das Projekt «Schulraumplanung», welches bereits seit einiger Zeit läuft.

Es ist uns ein grosses Anliegen, dass der Neubau umgesetzt werden kann. Wir bitten euch deshalb den Neubau mit eurer Teilnahme und eurer Stimme an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung zu unterstützen.

 

Im Vorfeld der ausserordentlichen Gemeindeversammlung sind ein Info-Corner im Gemeindehaus, und die Durchführung von Informationsanlässen für die Bevölkerung geplant. Die Details dazu sowie aktuelle Informationen zur Schulraumplanung findet ihr hier.

Bericht Geführte Begehung Hochwasserschutzmassnahmen von Dulliken nach Obergösgen

Im Rahmen von "Dulliken bewegt" sammelten wir Bewegungsminuten bei der geführten Begehung der Hochwasserschutzmassnahmen entlang der renaturierten Aare.

 

Den Bericht über die geführte Begehung der Aare findest du hier.

Parolen nationale und kantonale Abstimmung vom 15. Mai 2022

Kantonale Abstimmung:

 

  • Nein zu "Jetz si mir draa", Ja zum Gegenvorschlag der Regierung
  • Nein zur Gesetzes-Initiative "Weniger Sozialhilfe für Scheinflüchtlinge"
  • Ja zur Änderung der Verfassung; Öffentliche Schulen 

 

Nationale Abstimmung:

 

  • Nein zu Frontex
  • Ja zum Filmgesetz
  • Ja zum neuen Transplantationsgesetz

 

Nähere Informationen erhältst du hier.

Wechsel im Präsidium der SP Dulliken

Am Freitag 18. März 2022 fand die 102. GV der SP Dulliken statt. Wichtigstes Traktandum war die Wahl eines neuen Präsidenten als Nachfolge von Andrea Bolliger. Erfreulicherweise konnte der bisherige Vizepräsident Stefan Käser Stauffiger für die Übernahme des Präsidiums gewonnen werden. Einstimmig und mit Applaus wurde Stefan Käser Stauffiger zum neuen Präsidenten gewählt. Mit der Wahl von Roland Kläy konnte der Vorstand mit einem zusätzlichen Mitglied verstärkt werden. 

 

Hier geht es weiter zum Bericht der 102. GV

Der Vorstand der SP Dulliken von links:

Stefan Käser Stauffiger (Präsident), Nicola Porreca, Andrea Bolliger, Roland Kläy, Claudia Lack, Nadia Leuenberger Herzog, Edy Lütolf, Martin Wyss

102. GV SP Dulliken

Am Freitag 18. März 2022 findet um 18.00 Uhr in der BIA Brügglipark die 102. GV der SP Dulliken statt.
Es freut uns sehr, Regierungsrätin Susanne Schaffner und Kantonsrat Urs Huber als Gäste begrüssen zu dürfen.

Ronny Rickli - Kandidat für die Wahl des Amtsgerichtspräsidiums vom 13. Februar 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ronny Rickli wurde von den Delegierten der SP Amtei Olten-Gösgen einstimmig als Kandidat für die Nachfolge der abtretenden Amtsgerichtspräsidentin Eva Berset nominiert.

 

Mit dem 41 jährigen Ronny Rickli schlägt die SP Amtei Olten- Gösgen  einen bestens ausgewiesenen und erfahrenen Kandidaten  zur Wahl vor.

 

Seine kompetente  und motivierende Art sind ideale Voraussetzungen für dieses Amt. Seit über 10 Jahren ist er als Staatsanwalt tätig. Anfangs in Basel-Land, seit 2015 wurde er als Staatsanwalt in den Kanton Solothurn gewählt. Aktuell ist er stellvertretender, leitender Staatsanwalt in Olten.

Ronny Rickli ist in Niedergösgen aufgewachsen . Nun wohnt er mit seiner Familie in Olten.

 

Es würde uns freuen, wenn ihr Ronny Rickli als Kandidat für das Amtsgerichtspräsidium mit eurer Stimme unterstützt!

Parolen eidgenössische Abstimmung vom 13. Februar 2022