Am 10. September 2022 führt uns Patrik Strahm (Gemeinderat und Gruppenführer Alarmzentrale) durch die Alarmzentrale der Polizei Kanton Solothurn in Solothurn (Werkhofstrasse 33).
Treffpunkt: Bahnhof Olten, 8.50 Uhr beim Gleis 3 (Abfahrt Zug 9.02 Uhr)
Dauer Besichtigung: 10 bis 12 Uhr
Bitte beachten: jeder muss sein Zug-/Busbillett selber lösen!
Im Anschluss an die Führung bietet sich die Gelegenheit im Restaurant Kreuz (Kreuzgasse 4) in Solothurn einzukehren und etwas zu trinken oder zu essen.
Wir bitten um eine Anmeldung bis am 3. September 2022 an Andrea Bolliger (andrea.bolliger@outlook.com oder Tel. 079 798 14 69)
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/-innen
Gerne sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Nähere Informationen zum Parteiausflug findest du hier.
Am 11. Juni findet unsere parteiübergreifende Standaktion zum Projekt Schulhaus- und Kindergartenneubau statt. Gerne informieren wir euch von 8 bis ca. 11 Uhr vor dem Coop in Dulliken über das Projekt und stehen für Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euren Besuch und über viele interessante Gespräche!
Informationen zur Schulraumplanung findet ihr hier.
An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung am Montag 27. Juni stimmen wir über den Schulhaus- und Kindergartenneubau ab. Qualitativ hochstehender Unterricht benötigt genügend Schulraum, moderne Infrastruktur und optimale organisatorische Rahmenbedingungen. Diese Herausforderungen wurden auch durch eine vertiefte Situationsanalyse bestätigt und bildeten die Basis für das Projekt «Schulraumplanung», welches bereits seit einiger Zeit läuft.
Es ist uns ein grosses Anliegen, dass der Neubau umgesetzt werden kann. Wir bitten euch deshalb den Neubau mit eurer Teilnahme und eurer Stimme an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung zu unterstützen.
Im Vorfeld der ausserordentlichen Gemeindeversammlung sind ein Info-Corner im Gemeindehaus, und die Durchführung von Informationsanlässen für die Bevölkerung geplant. Die Details dazu sowie aktuelle Informationen zur Schulraumplanung findet ihr hier.
Im Rahmen von "Dulliken bewegt" sammelten wir Bewegungsminuten bei der geführten Begehung der Hochwasserschutzmassnahmen entlang der renaturierten Aare.
Den Bericht über die geführte Begehung der Aare findest du hier.
Kantonale Abstimmung:
Nationale Abstimmung:
Nähere Informationen erhältst du hier.
Am Freitag 18. März 2022 fand die 102. GV der SP Dulliken statt. Wichtigstes Traktandum war die Wahl eines neuen Präsidenten als Nachfolge von Andrea Bolliger. Erfreulicherweise konnte der bisherige Vizepräsident Stefan Käser Stauffiger für die Übernahme des Präsidiums gewonnen werden. Einstimmig und mit Applaus wurde Stefan Käser Stauffiger zum neuen Präsidenten gewählt. Mit der Wahl von Roland Kläy konnte der Vorstand mit einem zusätzlichen Mitglied verstärkt werden.
Der Vorstand der SP Dulliken von links:
Stefan Käser Stauffiger (Präsident), Nicola Porreca, Andrea Bolliger, Roland Kläy, Claudia Lack, Nadia Leuenberger Herzog, Edy Lütolf, Martin Wyss
Ronny Rickli wurde von den Delegierten der SP Amtei Olten-Gösgen einstimmig als Kandidat für die Nachfolge der abtretenden Amtsgerichtspräsidentin Eva Berset nominiert.
Mit dem 41 jährigen Ronny Rickli schlägt die SP Amtei Olten- Gösgen einen bestens ausgewiesenen und erfahrenen Kandidaten zur Wahl vor.
Seine kompetente und motivierende Art sind ideale Voraussetzungen für dieses Amt. Seit über 10 Jahren ist er als Staatsanwalt tätig. Anfangs in Basel-Land, seit 2015 wurde er als Staatsanwalt in den Kanton Solothurn gewählt. Aktuell ist er stellvertretender, leitender Staatsanwalt in Olten.
Ronny Rickli ist in Niedergösgen aufgewachsen . Nun wohnt er mit seiner Familie in Olten.
Es würde uns freuen, wenn ihr Ronny Rickli als Kandidat für das Amtsgerichtspräsidium mit eurer Stimme unterstützt!
Nein zur Abschaffung der Stempelsteuer
Ja zum Medienpaket
Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor
Tabakwerbung
Nein zum Verbot von Versuchen an Mensch und Tier
Nähere Informationen erhältst du durch Klick auf den jeweiligen Text.